Dora Kiener
Mai 2025: psychische Symtome bei Neugeborenen und Säuglingen, mit Fokus Regulation und Bindung
ab 2024: Leitung Qualitätszirkel Hebammen in Wattwil, 6 Treffen jährlich
Dez. 2023: Rückbildung im Wochenbett, Befundaufnahme Bauchdecke
Dez. 2023: Kompetenzerweiterung zur Betreuung von Familien mit Migrationshintergrund
Juni 2023: Stillen nach; traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst (THLE)
Sept. 2022: Babytragen für Fachpersonen
Mai 2022: Eisenthematik in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Juli 2019 bis Feb. 2020: Grundkurs traditionelle Hebammenlehre (THLE)
Jan. 2019: Tapeanlagen in der Schwangerschaft und im Wochenbett
Nov. 2018: Schwangerenbetreuung durch die Hebamme, ZHAW Gesundheit
ab 2020: Selbstständige Tätigkeit in eigener Verantwortung, in der Bereichen Schwangerschaftskontrollen und Wochenbettbetreuung
2018 bis 2021: Anstellung im Geburtshaus Zürcher Oberland in den Bereichen Schwangerschaftskontrollen und Wochenbett. https://www.geburtshaus-zho.ch/
1995 bis jetzt: Familienfrau
1992 bis 1994: Anstellung Kantonsspital Uri, Geburtenabteilung
1990 bis 1992: Ausbildung zur Hebamme, Unispital Zürich
1987 bis 1990: Anstellung Kantonsspital Zug, 1 Jahr Wochenbettabteilung, 2 Jahre Kinderchirurgie und Erwachsenenmedizin
1984 bis 1987: Ausbildung Pflegefachfrau Kinder, Kantonsspital Aarau
Mitglied des schweizerischen Hebammenverbandes: www.hebamme.ch